Vietnam 2004

Schlaflos nach Saigon

Das Hotel war in einer kleinen Seitenstrasse direkt am Strand. Der Preis war mit $US 7 auch akzeptabel. Das Essen war herrvorragen, wenn man die tyischen Touristenrestaurants gemieden hat.
Meine Lieblingsbar war das GUAVA. Eine mittelgrosse Bar, in der man endlich wieder gemuetlich einen Gin-Tonic trinken konnte und sich zu erstklassiger Clubmusik auf den Sofas raekeln konnte!
Tagsueber war ich immer in der Bar La Luisane. Direkt am Strand mit Swimmingpool und Security. Das Essen dort war miserabel, aber immerhin konnte man Wasser bestellen, sich nen Leigestuhl mieten und wurde von keinen Verkaeufern geraergert. Abernds ging es dann ab in den Sailing Club, der sogar einen richtig eTanzflaeche hatte und wir haben dort ab und zu gezappelt!!
Neben den normalen Travelern, die man halt so trifft, gab es eine besondere Begegnung. In der Bar waren 17 Polizieten(Innen) aus Sydney, die mit der lokalen Polizei einige Meetings hatten. Hey, wenn das die Polizei in Sydney ist, dann werde ich dort ein Gangster und lass mich gerne von den Polizistinnen in Handschellen abfuehren! Und selbst die Cheffin der Truppe, so um die 40, hat mit gerockt und eine Runde nach der anderen geworfen!! Klasse.

Der Nachteil von Na Trang: Es gibt viele Prostituierte dort. Wenn ich dann zurueck ins Hotel bin, musst ich mich ganz schon wehren. Einige von denen sind sogar so dreist, dass sie direkt zwischen die Beine greifen und einen in den Arm nehmen. Natuerlich nur, um zu checken wo der Geldbeutel steckt! Einem Freund aus GB haben so 3 Hookers die Kamera geklaut! Ich hab denen im sehr schnell verstaendlich gamacht, dass ich weder auf die eine, noch auf die andere Art mein Geld loswerden moechte.

Aber es hat mich dann doch noch erwischt. Zwar nicht materiell, sondern gesundheitlich! Ich habe mir entweder was im Pool oder im Meer eingefangen. Jedenfalls ist mein rechtes Ohr komplett dicht! Heisst, dass ich fast nicht hoere, beim Kauen Schmerzen habe und nicht richtig schlucken kann.
Die letzten 2 Naechte hab ich kein Auge zugetan und mich von einer SEite auf die andere gewaelzt. In den letzten 36 Stunden hab ich nur max. 2 davon geschlafen. Es war kam zum aushalten. Heute hab ich mich in den Busgesetzt und bin in 10 Stunden von Na Trang nach Saigon gefahren. Nachdem ich mein Hotel bezogen hab, bin ich dann direkt ins Krankenhaus und hab mich untersuchen lassen. TRotz einiger Spuelungen konnte der Arzt aber nichts erkennen. Nun werde ich Schmerzmittel schlucken und Ohrentropfen nehmen in der Hoffung, dass es dann etwas abschwillt. Es hoert sich jetzt tramatischer an, als es ist, aber es ist verdammt unangenehm!
Ausserdem haben sie mir Antibiotika gegeben, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich die jetzt gleich nehmen soll. Iss halt schon ne Keule. Am Montag muss ich dann nochmals hin. Somit kann ich meine 2 Tagestour ins Mekong Delta auch gleich mal in die Haare schmieren! Vielleicht mach ich am Dienstag noch ne Tagestour. Mal sehen.

So weit so gut. Bin also in den letzten Zuegen meiner Reise und freu mich auch schon fast wieder auf D.land. Nur mit den Begruessungskuesschen muesst ihr dann etwas vorsichtig sein 🙂

Euer
TobSe, Tobias, Toby, Kuddl

Advertisement
Standard
Vietnam 2004

Na Trang und Generelles

Eigentlich sollte ich mich heute hier mit Melanie treffen, aber ich habe nichts von ihr gehoert. Bin mal gespannt, ob das wirklich was wird, denn ich werde schon in 3 Tagen wieder weiter nach Saigon ziehen. Aber anscheinend kann man hier auch tauchen; zumindest gibt es viele Tauchshops und einige Spots um Na Trang herum. Billig ist es zudem auch noch: fuer 2 Tauchgaenge zahlt man hier gerade mal 28 Euro incl. Ausruestung und Essen auf dem Boot.
Wie gesagt, biete na Trang selber nicht viel, aber um Na Trang herum gibt es einiges zu sehen: Wasserfaelle, einsame inseln und heisse Quelllen. Aber alles ist doch sehr touristisch, da auch viele Vietnamesen hier ihren urlaub und frei Tage verbirngen!
Allgemein sind hier die Bedingungen noch anstrengender als sonst wo. Die Mopedfahrer sind viel, viel penetranter und fahrem einem staendig hinterher. Jeder will was verkaufen oder einen fuer ein paar Stunden in der Gegend herum fahren.Man kommt morgends aus dem hotel und da warten die Jungs dann schon mit ihren Mopeds und ihren Buechern und wollen einen mitnehmen! Sitzt man im Cafe und will sich entspannen, dann kommen sie alle aus ihren Loechern und warten auf der Strasse wie die Geier. Manchmal werde da sogar ich ungeduldig und auch etwas barsch. Aber man kann sich nur so wehren, indem man laut und deutlich “Nein, nicht jetzty, nicht spaeter und auch nicht morgen” sagt. Aber selbst das hilft oftmals nicht.
Eine weitere Eigenart hier sind die Fingernaegel. Jeder Mann hat mindestens einen langen Fingernagel. ich weiss nicht was das ist, aber irgendwie finden die Jungs das hier modern.Und die Naegel sind richtig lang. Da wuerden wir selbst bei Frauen in D.land ein Wort darueber verlieren. Meistens ist es der kleine Finger oder der Ringfinger.
Wie ueberall in Vietnam gibt es auch hier die Verkaeuferinnen mit ihren Bauchlaeden, die Tiger-Balm, Zigaretten und alles moegliche anbieten. Hier ist es sogar so, dass sie immer kleine Kinder auf dem Arm haben um etwas Mitleid zu erregen. Auch bis spaet in die Nacht hinein!
SO, mich haben schon viele gefragt, ob es denn wirklich so billig ist. Hier mal ein paar Preise aus den Alltag:
Zigaretten: 80 Cent
1l Wasser: 40-60 Cent
0,3l Bier: 50-90 Cent
Nudelsuppe: 50 Cent
Abendessen mit Krabben, Reis, Bier, Salat, Fruehlingsrollen: ca. 2,50 Euro
Hotel: 5-7 Euro pro Tag
Miete fuer Moped: 2 Euro pro Tag
Ananas: 10 Cent auf dem Markt, 50 Cent am Strand
Mango: 15 Cent

Im Schnitt verbrauche ich so an die 12-20 Euro am Tag incl. Hotel und allem drum und dran.Je nachdem wo ich was einkaufe und wo ich esse.
Die Unterschiede sind riesig. Ne Nudelsuppe auf der Strasse frisch gekocht kostet sogar nur 10-12 Cent. Je besser das Restaurant, desto hoeher die Preise. Logisch! Aber am besten schmeckts immer noch im typisch Vietnamesischen Restaurant. Auch versuchen die Verkaeufer an der Strasse oder am Strand die Dinge teurer zu verkaufen. Aber man hat ja so ungefaehr im Kopf, was es kostet, so kann man dann schon in Richtung dem richtigen Preis handeln.

Well, Die Sonne lacht, Der Strand ruft. Tobias wirft jetzt ein paar Schatten!!

Greez
Tobias, TobSe, Toby, Kuddl

Standard
Vietnam 2004

Klamotten in Hoi An

Die Stadt an sich ist wirlkich schoen, und es soll hier auch einen schoenen Strand geben, etwa 4 km ausserhalb. Den werde ich heute mittag mal anschauen und ein Buch mitnehmen. Muss mir allerdings ein Neues kaufen, da Suter und Hesse am Ende sind! Wir, das heisst ich habe zwei Daenen (@Miri: die luegen nicht *grins*) kennengelernt – Jesper und Kristina -, sind wir dann durch die Stadt gelaufen. Es gibt hier ungelogen (@Miri: *grinsgrins*) an die 300 Schneider und Schuster. Alles wird ueber eine Nacht oder zweit per Hand nach eigenem Wunsch angefertigt. Alles was man will. Man sagt, wie man es haben will und was fuer ein Stoff und wie viele Taschen oder ob weit oder eng. Einfach alles. Man stellt sich alles zusammen und am Naechsten Tag iss es dann fertich! Ein Jeans kostet so um die 15US Dollar, ein paar Schuhe um die 10 US Dollar!!! Ein kompletter Anzug kommt auf 30 bis 50 Dollar!!!!!!! Handgemacht und zwei mal angepasst! Man kann sogar einen Anzug komplett aus Kaschmir machen und mit reiner Seide fuettern lassen. Das kostet dann so an die 120US Dollar. (Am Rande: 100US Dollar sind ca. 82 Euro!!!!) Gestern konnte ich nicht wiederstehen und habe mir einen Anzug, 2 Hosen, 2 Hemden und eine Krawatte anfertigen lassen. Nachher mach ich die erste Anprobe!! Alles zusammen fuer 90 Dollar, also ca. 70 Euro!!!!!! Aber in der zwischenzeit hab ich andere LAeden entdeckt, in denen es zwar etwas teurer ist, aber dafuer der Service etwas professionellen und der Stoffe sollen besser sein. Habe heute beim Fruehstuck einen englischen Geschaeftsmann getroffen, der sich seine teuren Armani Anzuege hier kopieren laesst. Der hat mir seinen Lieblingsschneider gezeigt! Dort werde ich mir vielleicht einen weiteren Anzug machen lassen. Wohl aber eher sportlich-chic und nicht so elegant. Mal sehen!
Ausserdem lass ich mir noch gute Lederschuhe machen und Sandalen (Birkenstock like fuer 7 Euro!!!)
Muss mir dann wohl einen zweiten Rucksack kaufen. Bei meinem Rucksack-Fetischismus auch kein grosses Problem. Ein Northface 40 Liter-Rucksack kostet um die 15 Euro hier.
Naja, werde dann wohl ein paar Modeschauen in Deutschland veranstalten muessen!!!

Muss jetzt los, und meinen Anzug anprobieren!!!
Greez
Kuddl, Tobias, TobSe, Toby

Standard
Vietnam 2004

Nachtrag der letzen Tage in Hue

Die Jungs sassen die ganze Nacht (zumindest bis spaet in dieselbe) im Gang und haben gebechert! Und da ich nicht richtig schlafenkonnte, hate ichdas Vergnuegen der Unterhaltung lauschen zu duerfen. War sehr bierseelig das ganze. Der Zug ist eigentlich sehr angenehm zum reisen. Ist zwar etwas teurer, aber dafuer hat man eine Pritsche mit ca. 1cm Matratze. Aber immerhin hupt es nicht staendig und auch das schaukeln ist im Zug geringer als im Bus. Man schlaeft zu sechst in einem Abteil. Auf jeder Seite 3 Personen uebereinander gestapelt. Es gibt Wasser und ein Broetchen mit Kaese als Willkommensgruss. Meine 5 Mitbewohner war allesammt sehr anstaendige und freundliche Vietnamesen, aber konnten kein Englisch. Macht ja nicht, denn die weltweite Sprache der Maenner beherrschten sie sehr wohl: Das Schnarchen. Ich bin ja auch ein Zeitgenosse, der richtig gut saegen kann, aber was die 5 Maenner hier abgelassen haben, war grosser Sport! Wenn man einmal nicht einschlafen kann, dann iss es sowieso fast vorbei.
Nuja, nichtsdestotrotz sind wir um 7.30 am naexten Morgen in Hue eingefahren. Nach nem kurzen Spaziergang mit Rucksack und nem Kaffee an der naexten Strassenecke hab ich dann auch ein Hotel bezogen und zuerst mal geschlafen.
Hue ist eine alte, recht kleine Stadt, die bis 1947 glaub ich sogar die Hautpstadt war. Auf jeden Fall gibt es hier eine grosse Citadelle. Den ersten TAg hab ich damit verbracht durchdie Stadt zu schlendern und Mopedfahrer und Cyclo Fahrer zu verscheuchen. Man kann keine 50 Meter gehen ohne dass man staendig gefragt wird, ob man ein Taxi (in dem einen oder ander Fall halt Fahrrad oder Moped). Die oft verfolgen sie einen dann auch noch Minuten lang und ziehen weitere Bewerber auf sich. Kein seltenes Bild, einen Touristen mit 2-3 Cyclos im Schlepptau… Aber die Stadt ist nicht sehr gross und man kann alles sehr bequem zu Fuss erreichen.
Am zweiten Tag hab ich dann die Cidatelle angeschaut. Sehr imposant. Aus sind einige Gebaeude sehr gut erhalten und auch gut restauriert. Die meisten Haeuser sind allerdings in Schutt und Asche durch die letzten Kriege.
Gestern hab ich eine Tour durch die DMZ gemacht! Jetzt ist mir auch klar, dass die Amerikaner den “amrikanischen Krieg” nie haetten gewinnen koennen. Auchmir Einsatz von Napalm und Agent Orange ist das Gebiet zu unuebersichtlich. Aber wunderschoen und wild. Der Hoehepunkt waren Hoehlen und Unterirdische Gaenge, in denen ein ganzes Dorf fuer 5 JAhre gelebt hat. Immer wenn ein Angriff kam ,haben sie sich in diesen Unterirdischen Bunker zurueckgezogen. Von aussen nicht sichtbar gab es 13 Eingaenge und an der tiefsten Stelle ist man 25 Meter unter der Erde! Ueber 500 Meter lang sind die Stollen von Hand in den Lehm gegraben.
[LINK]
Ein weiteres Plus waren die Bergvoelker. Diese haben tausende von Ho Chi Minh Pfaden gebaut, um so Waffen und Munition vom Norden zum VietCong in den Sueden zu transportieren. Nur mit Napalm und Agent Orange (ein chemischer Stoff, der innerhalb kurzer Zeit alle Blaetter zum welken bringt) konnten die Amis einigermassen die Gegend kontrollieren. Aber die Ho Chi Minh Pfad wurde einfach nach Laos und Kambodia ausgedehnt.
Alles sehr beeindruckend. Danach haben wir die U.S Marine bei Khe San besichtigt. Ist zwar gar nichts mehr vorhanden, aber es gab ein Museum mit Bildern. Aber trotzallem kann ich mir lebhaft vorstellen, dass bei der grossen Tet-Offensive dieser Ort eine Hoelle war!
Danach haben wir noch ein Bergvolk besucht. Was aber aus bettelnden Kindern und alten Frauen bestand, und ich mich echt wiederlich gefuehlt habe. Kommt jeden Tag mindestens 2 Busse mit Touristen und photografieren.
Leider hat es den ganzen Tag immer wieder geregnet und somit sind die Bilder alle nicht sehr aussagekraeftig. Aber beeindruckend war es alle mal.
Heute hab ich mich ausgeschlafen, Martin Suter gelesen, gegessen und viel Tee getrunken. Morgen geht’s dann weiter nach Hoi An.
Am Rande:
Ich habe mich die letzten Tage mit 2 Deutschen getroffen. Beide arbeiten hier als Minenentschaerfen. Ein Job, der wohl in den naechsten 100 Jahren immer noch in Vietnam und Laos gebraucht wird. Die haben auch ihre Geschichtchen zu erzaehlen und machen “den Scheiss weg, den die Amis vom Himmel geschmissen haben”.
Jau, so weit so gut.
Euer
Kuddl, Tobias, TobSe, Toby

Standard
Vietnam 2004

Keep on moving

Obwohl Hoi An ein kleines Staedtchen ist, habe ich hier erstaunlich lange Ausgehalten. Aber alles hat sich hier so gut ergeben. Habe eine nette Freundin aus Berlin hier getroffen und hier haben uns jeden Tag gesehen und sind mit den Fahrraedern zusammen an den Strand und rund um Hoi An geradelt.
Ausserdem hab ich viel zu viel Kaffee getrunken.
SOnst war nichts besonderes los. Nachdem auch mein zweiter Rucksack nun rammel voll ist, konnte ich auch keine weiteren Dinge mehr kaufen. Sonst bekomme ich richtig Aerger mit der Fluggesellschaft.
Leider ist meine Haut nun wieder richtig weiss, da es die meisten Tage bedeckt war, und man hier einfach die Sonne meidet. Naja, vielleicht klappt es ja in Na Trang!
Bis dann euer
Tobias, TobSe, Toby, Kuddl

Standard
Vietnam 2004

Schwarzer Tag fuer die Technik!!

Das ganze Theater hat gestern angefangen, als ich gemerkt hab, dass immer wenn ich neue Bilder schiesse, diese dann alte Bilder ueberschreiben. Als ich dann die SD-Card in den Computer gesteckt hab, waren von den 180 Bildern der letzen 2 Wochen nur noch 30 zu gebrauchen!!!!! So ein MIST!!(nur um nicht noch schlimmere Woerter zu bemuehen!!)
Auch konnte ich nicht die korrupten Bilder auf der Katre lassen, denn es war nicht moeglich weitere Bilder zu schiessen. Jedes weitere Bild hat ein oder zwei alte mit in den Tod gerissen. Es ist mir gar nciht so sehr um meine Bilder aus Bangkok oder Hanoi. Aber Tams Familie und sein Heimatdorf ist komplett verschwunden!! Ich war richtig boese und wuetend ueber die Technik. Aber selbst mit einer Analogen Kamera kann so etwas passieren, dass der Film reisst, oder die Entwicklung schief geht oder sonst was. Aber es ist verdammt aergerlich.
Ich werde heute versuchen noch ein paar Bilder in Hanoi zu schiesse, um den Schaden etwas zu begrenzen. Aber ich habe ja alles erlebt und kann davon berichten und erzaehlen. Die Bilder in meinem Kopf werden nicht so schnell verblassen und das Erlebte hat sich in mir festgesetzt. Nur leider kann ich niemand anderen daran teilhaben lassen. Schade!

Heute abend werde ich um 19.00 mich in den Zug nach Hue setzen. Nach 5 Tagen in Hanoi habe ich so ziemlich alles gesehen. Habe Hundefleisch gegessen (war etwas Ueberwindung noetig, aber schmeckt eigentlich ganz gut. Etwas streng und durchdringend) und fast jeden Tag zum Fruehstueck Nudelsuppe mit Rindfleisch. Ich bin durch kleine Seitestrassen gewandert und habe auf der Strasse Tee getrunken. Die Kinder sind begeistert von meinen Haaren und wollen immer darin wuehlen!
Allerdings habe ich mich etwas zurueck gehalten mit den “grossen Sehenswuerdigkeiten”. Ich war deshalb nur im Ho Chi Minh Museum und nicht im Mausoleum. Dort haette man mind. 1 Std. anstehen muessen. Ausserdem brauche ich ja nicht den toten Koerper eines Menschen anschauen, egal was er grosses erreicht hat.
Auch habe ich so viele verschiedene Pagodas gesehen, dass es auch langsam reicht. Ist fast wie in Rom, wenn man von einer Kirche in die naechste eilt, und dann am Tag an die 500 Marien gesehen hat. Ich bin lieber auf der Strasse und schaue dem Leben zu, wie es an mir vorbei zieht und Leute in ihrem Alltag auf der Strasse. Dazu eine Tasse Tee oder Kaffe und ich bins zufrieden!
Hue soll eine sehr alte und schoene Stadt sein. Dort werde ich auch einige TAge verweilen und vielleicht schliesse ich mich mit ein paar anderen Backpackern zusammen.
Generell sind die Backpacker ganz anders als in Thailand. In Thailand ist das so eine Art Subkultur. Alle sind gepierced und taetoviert und tragen ihre ganz eigene Mode. Ueberhaupt nicht Thai-like. Hier sind die Touristen recht normal. In Columbia Hosen und T-Shirt, Northface Rucksack und Canadaflagge hinten drauf. Also recht relaxed und mit viel Respekt fuer Land und Leute. Allerdings ist auch hier die Prostitution ein grosses Geschaeft. Aber das findet alles in Bars und Karaokecafes statt. Somit ist man damit gar nicht konfrontiert im Gegenstatz zu Thailand, wo einem staendig irgendwelche Bierbaeuche mit jungen Thais ueber den Weg laufen.
Hier braucht man auch zum Glueck nicht um den Preis zu feilschen. Alles ist super guenstig und nur im Hotel kann man einen Diskcount herausschlagen. Naja, und natuerlich bei den Mofa-Taxis. Aber das hab ich bisher noch nicht gebraucht, da ich immer wieder (erstaunlicher Weise) meinen Weg zurueck ins Hotel gefunden hab.
Die Verkaeufer hier sind nicht ganz so aufdringlich wie in Thailand, aber die Bettler sind sehr penetrant. Man wird am Arm gezogen oder mit dem Hut in die Seite gestubst. Auch nach mehrmaligem Kopfschuetteln und Abwehren lassen sie nicht locker. Witztig sind auch die Mofa-Taxis. Die fahren einem dann manchmal fuer Minuten hinterher und pfeifen an jeder Strassenecke an der man mal kurz anhaelt.
Der Verkehr ist der Wahnsinn. Ich wuerde sagen es ist wenige gefaehrlich als in Bangkok, obwohl man sich hier noch weniger an die Strassenordnung haelt als in Thailand. Aber es sind zu 95% Mofas unterwegs. Und die sind recht flexibel und weichen immer sehr gekonnt aus. Wenn man die Strasse ueberquert, dann sucht man sich einfach eine Luecke und laeuft quer ueber die grosse Kreuzung. Hinter und vor einem draengeln sich Mofas und hupen, aber man bleibt einfach nicht stehen. Den schlimmsten Fehler, den man begehen kann ist, dass man anfaengt zu rennen. Denn dann koennen die Mofas nicht einschaetzen wohin man will. Man laeuft als einfach drauf los und hofft. 🙂

Ach ja. ich muss noch ein paar Worte ueber mich loslassen.
Auch wenn sich das hier alles in meinem Tagbuch so perfekt und erholt anhoert, ist doch ab und zu der Zweifel mit unterwegs. Es faellt mir lang nicht alles so leicht, wie ich es hier schreibe. Vor ein paar Tagen war ich sogar drauf und dran, die Reise abzubrechen und nach Deutschland zurueck zu kommen. Ich war einfach zu gestresst und die fremde Kultur hat mich angefressen. Klar, werde ich hier nicht alle Aufs und Abs beschreiben, aber ganz so glatt und rund wie ich es hier schildere ist es nicht.
Was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist das Planen. Klar, wer mich kennt weiss, dass ich nicht der grosse Organisator bin. Das ist auch ein Grund warum ich jetzt schon 5 TAge in Hanoi bin. Ich hatte einfach keine Lust, wieder in den Zug zu steigen und an einem neuen Ort mich wieder durch Massen von “Touristenfaengern” zu quaelen und dann mit dem Backpack durch die Stadt zu maschieren um ein Hotel zu finden. Die Reisephasen mag ich gar nicht.
Aber jetzt zieht es mich weiter in neue Gefilde und werde dort ein paar Tage verweieln.
Greez Euer
Tobias, TobSe, Toby, Kuddl

Standard
Vietnam 2004

Gang raus, Erholung rein

Fuer morgen plan ich wohl eine 3-tagestour in die Halong Bay, mit einer Nacht auf dem Boot. Allerdings ist das Wetter gerade sehr verhangen und es regnet. Aber ich kann ja nicht erwarten, dass Petrus seine Plaene nach mir richtet.
Gestern sind wir Nachmittags noch mit meinen Freunden um den Hoan Kiem See gelaufen. Der ist direkt ums Hotel und dort soll der Sage nach ein Magisches Schwert einem National Helden von einer Schlidkroete aus der Tiefe heraufgebracht werden. Also fast analog zum Froschkoenig. Nur halt ohne Kuss.
In danach sind Nghia und Ngoc zurueck in ihre Bude. Ihr Freund Tai ist mit mir und seinem Motorroller durch die Stadt gefahren und hat mir die wichtigsten Plaetze gezeigt. Danach hat er mich noch in ein typisches Vietnam Restaurant gebracht. Also quasi auf nen Gehweg. Dort gab es sehr, sehr leckere Nudelsuppe. Rindfleisch und Huehnerleber mit Erdnussgeschmack. Yummie!! Danach gab es dann in Bananenblaetter gewickeltes Fleisch, das man dann in Chillisosse tunkt. Das Fleisch wird roh in die Blaetter gewickelt und dann fuer zweit Tage einfach liegen gelassen. Aber geschmeckt hat es. Etwa so wie Zwiebelwurst in Deutschland. Das gleiche gibt es auch mit Hundefleisch. Aber daran hab ich mich dann doch nicht gewagt. Aber man sieht schon ab und zu mal einen Hundetransport. Ein Fahrrad mit Huehnerkaefigen. Allerdings keine Huehner drin, sondern Hunde. Fuer uns Westmenschen ein sehr trauriger Anblick.
Heute treffe ich mich um 13.00 mit Nghia und Ngoc am Hotel und dann werden wir uns weitere Sehenswuerdigkeiten anschauen.
Ach ja, @Johanna: Ich esse hier auch zum Fruehstueck Rindfleischsuppe mit Nudeln! Sehr lecker. Heisst ausserdem: Pho Bo
Jau, nun noch ein bischen im Regen watscheln und dann mit meinen Freunden die Stadt erkunden.
Greez
Tobias, Toby, TobSe, Kuddl

Standard
Vietnam 2004

Erster Eintrag aus Vietnam

Am 12.03.04 bin ich morgends um 5.40 aufgestanden. Und wie sich dann herrausstellte fuellig umsonst.Um 6.00 hat mich ein Taxi von der Shanti-Lodge an den Flughafen gebracht. Wir waren natuerlich viel zu frueh dortund so musste ich erst mal 1,5 Std. am Flughafen rumhaengen,bis ich eindlich einchecken konnte. Aber denkste: Mein FLug sollte um 8:30 gehen. Aber wie sich herrausstelle, war mein Ticket gar nicht fuer den 8:30 Flug gueltig, sondern fuer den FLug um 12:30. Herzlichen Glueckwunsch!! Haett ich ja vorher mal abklaeren koennen oder im Internet nachschauen. Also musste ich erst mal bei Tams Familie anrufen und erklaeren ,dass ich erst um 14:00 Uhr ankommen werde. Als ich dann um 11:30 beim Schalter war,hat sich herrausgestellt, dass der FLug auf 15:30 verlegt wurde und ich somit erst um 17:00 Uhr in Hanoi eintreffen sollte. Naja, also nochmal ans Telefon und den Leuten klar machen, dass ich erst spaeter kommen werde.
Als ich dann endlich in Hanoi gelandet war, und durch Passkontrolle und Zoll, hab ich dann endlich Tams Familie getroffen. Die sind mit 8 Mann/Frau angerueckt und haben mich sehr herzlich empfangen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Namen, die sich alle sehr aehnlich anhoeren und fuer mich nicht auszusprechen waren, ging es dann nach einigen Gruppenphotos weiter zu Tams Onkel.
#zur Info: Tam ist ein Arbeitskollege bei Seitenbau und kommt aus Vietnam. Er war so freundlich mich bei seiner Familie anzumelden und so kam es, dass ich gleich Familienanschluss in Vietnam hatte#
Nach reichlich Tee und Kaffee und vielen Fragen haben wir dann auch dort zu Abend gegessen. Alles war sehr lecker und herrlich anders, als in Deutschland( wie ja zu erwareten war!). Es kamen noch einige Verwandte hinzu und die Gruppe wurde immer groesser. Die Verstaendigunng ging auf Englisch und Tams Onkel konnte ein klein wenig deutsch und hat fleissig geuebt. Der Hoehepunkt war dann am Ende, als ich mit einigen der Familie einen Schnaps getrunken hab. War sehr lecker, aber am Schluss haben sie mir dann erklaert, dass es Reisschnaps ist, in den man dann Geckos eingelegt hat. Man hat es nicht geschmeckt, aber etwas flau iss mir dann doch geworden. Da Tams Mutter gerade ihr Haus umbaut, konnte ich dort nicht uebernachten, und so wurde mir ein Hotel organisiert.Klein und sehr fein.
Danach sind wir dann noch in der Nachbarschaft in eine Bar und der Besitzer war so erfreut, endlich seinen ersten Deutschen in der Bar zu haben, dass der Abend auf seine Kosten ging.
Am naechtsen Tag sind wir dann weiter zu Tams Mutter und Schwester. Von dort zu weiteren Verwandten in einem kleinen Dorf in dem Tam aufgewachsen ist. Dort sind wir dann von einem Haus ins andere und haben einige Tanten von ihm besucht. Es war einfach herrlich. Alle war so froh einen Freund von Tam zu sehen und so gab es reichlich Tee und viele Gruppenfotos.
Nach dem Mittagessen bei Tams Mutter sind wir noch zu einem Tempelgefahren und haben dort eine kleine Fuehrung bekommen. Danach musste ich erst mal im Hotel ausruhen.
Abends hat uns dann Tams Onkel zum Essen in ein guten Restaurant eingeladen. Dies war eine gute Gelegenheit, mchbei allen Herzlich zu bedanken.
Es gab wieder Schnapps, allerdings waren diesmal Seepferdchen eingeleget. Ich mag sie ja lieber lebendig und im Wasser, aber ich hatte keine Chance abzulehnen.
Danach sind wir dann zu weiteren Verwandten und danach in eine Karaoke Bar. WOW! Mein erstes mal Karaoke! Herrlich! Alle waren begeistert und wir hatten eine tolle Zeit.
Heute morgen sind wir dann nach Hanoi und hier bin ich mit 2 Jungen Studenten aus der Familie im Internetcafe, danach suchen wir ein Hotel fuer mich und heute abend gehen wir wohl ein Bierchen trinken. Ich werde 2 Tage in Hanoi verbringen und dann wohl in die Halong Bay weiter ziehen.
@Tam:
Deine Familie hat mich sehr, sehr herzlich aufgenommen. Ich habe die Zeit genossen und dass ich die Chance hatte, deine Familie zu treffen, macht mich um einige Erfahrenugen reicher. Wenn ich zurueck bin werde ich dir alles berichten und auch die Bilder zeigen. Alle gruessen dich herzlichst und sie vermissen dich.

Greez
Tobias, Toby, TobSe, Kuddl

Standard